LS9.2 Komposite
Du bist Zahntechnikerin bzw. Zahntechniker im Dentallabor Neuzahn GmbH. Die Herstellung von Teleskopkronen (teleskopierenden Kronen) in Verbindung mit Kombiarbeitengehört zu Euren regelmäßigen Aufträgen. Eine Eurer Patientinnen äußert in einer werkstoffkundlichen Beratung die Sorge, dass Ihre neue Kombiprothese durch die Kunststoffverblendungen der Sekundärkronen allergische Reaktionen auslösen könnte. Sie hat viel über die Gefahr durch chemische Stoffe im Verblendkunststoff (Komposite) gelesen. Insbesondere verweist sie auf diese Webseite: Belastung durch Kunststoffe.
Analysiere das Einsiegsszenario gemeinsam mit Deinen Mitlernenden. Verwende dazu eine digitale Kartenabfrage (Oncoo).
Lasse Dich bei Bedarf von deiner Lehrkraft bei der Analyse beraten oder unterstützen.
Informiere Dich z.B. mit dem folgenden Lernangebot (siehe Propädeutik) über in der Analyse ermittelten Themen. Du kannst gern auch andere Informationsquellen finden und nutzen.
Propädeutik
Lernangebot zur Lernsituation "Komposite"
Plane nun wieder gemeinsam mit deinen Mitlernenden mögliche Handlungsprodukte, die die analysierte Situation lösen. Sammle die möglichen Handlungsprodukte in einem einfachen kollaborativen Dokument (Etherpad) oder mit Hilfe der Aktivität "Board" in Deinen LMS-Kurs.
Sammle gemeinsam mit deinen Mitlernenden Kriterien, die das Handlungsprodukt erfüllen muss. Sie dienen später der Kontrolle, Bewertung und Reflexion Deines Handlungsproduktes. Dokumentiere diese Kriterien gemeinsam mit den möglichen Handlungsprodukten.
Entscheide für Dich, welches der geplanten Handlungsprodukt Du erstellen möchtest.
Erstelle Dein Handlungsprodukt! Verwende dazu auch Dein neu erworbenes Wissen ;-).
Bewerte Dein Handlungsprodukt anhand der fest vorher gelegten Kriterien. Korrigiere und ergänze Dein Handlungsprodukt, bis Du damit zufrieden bist.
Reflektiere Deine Arbeit in dieser Lernsituation mit Unterstützung Deine Lehrkraft z.B. mit Hilfe einer Zielscheibe.
- Die Wikipedia enthält einen ausführlichen und informativen Artikel zu Komposit als Füllungswerkstoff in der Zahnmedizin
- VITA VM LC, ein Beispiel für lichthärtende Verblendmaterialen.