LS8.3 Fünf Generationen des Zirkoniumdioxids: Unterschied zwischen den Versionen
Len (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Online-Lehrbuch 2022 Kategorie:Propädeutik Kategorie:Lernfeld 8 Monolithische Kronen Kategorie:LS8.3 Zirkonoxid“) |
Len (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Die 5 Generation des Zirkonoxids=== | |||
Alles was du über über Zirkoniumdioxid gelernt hast, betrifft die sogenannte 1. Generation des Werkstoffs. Monolithische Versorgungen aus Zirkoniumdioxid sind aber eine günstige und ästhetische Versorgungsmöglichkeit. Außerdem können solche Restaurationen klassisch im Mund zementiert werden. | |||
In diesem Artikel findest du alles wissenswerte über die 4 weiteren Generation des Werkstoffs: [http://www.eadt.de/wodurch-erhalt-zirkonoxid-eigentlich-seine-transluzenz/ Transluzentes Zirkonoxid]. | |||
<div {{Arbeitsblatt}}> | |||
'''Die 2. und 3. Generation von Zirkoniumdioxid''' | |||
Einer deiner Zahnarztkunden '''verweigert die Weitergabe eures Laborinformationsflyers für [https://de.wiktionary.org/wiki/monolithisch monolithische] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Monolith Monolith]) Zirkonoxid-Kronen'''. Er begründet dies mit der zu geringen Transluzenz und zu hoher Härte gegenüber dem Antagonisten! | |||
'''Lese''' den [http://www.eadt.de/wodurch-erhalt-zirkonoxid-eigentlich-seine-transluzenz/ obigen Artikel] der Europäischen Gesellschaft für dentale Technologie (EADT) und fasse die Informationen zu den verschiedenen Generationen zusammen. Wenn du möchtest, kannst du dich zusätzlich noch über den [http://www.eadt.de/zirkonoxid-der-3-generation-vs-lithiumdisilikatkeramik/ Vergleich Lithiumdisilikat Vs. Zirkonoxid] informieren. | |||
'''Schreibe''' einen E-Mail-Text, um deinen Zahnarztkunden von der Weitergabe des Flyers zu überzeugen! | |||
</div> | |||
Weitere umfangreiche Informationen gibt es unter [http://www.digital-dentistry.de/zirkonoxid/der-werkstoff-zirkonoxid/zirkonoxid.html www.zirkondioxid.de]. | |||
[[Kategorie:Online-Lehrbuch 2022]] | |||
[[Kategorie:Lernfeld 8 Monolithische Kronen]] | |||
[[Kategorie:LS8.3 Zirkonoxid]] | |||
[[Kategorie:Online-Lehrbuch 2022]] | [[Kategorie:Online-Lehrbuch 2022]] | ||
[[Kategorie:Propädeutik]] | [[Kategorie:Propädeutik]] | ||
[[Kategorie:Lernfeld 8 Monolithische Kronen]] | [[Kategorie:Lernfeld 8 Monolithische Kronen]] | ||
[[Kategorie:LS8.3 Zirkonoxid]] | [[Kategorie:LS8.3 Zirkonoxid]] |
Version vom 6. Februar 2025, 08:27 Uhr
Die 5 Generation des Zirkonoxids
Alles was du über über Zirkoniumdioxid gelernt hast, betrifft die sogenannte 1. Generation des Werkstoffs. Monolithische Versorgungen aus Zirkoniumdioxid sind aber eine günstige und ästhetische Versorgungsmöglichkeit. Außerdem können solche Restaurationen klassisch im Mund zementiert werden.
In diesem Artikel findest du alles wissenswerte über die 4 weiteren Generation des Werkstoffs: Transluzentes Zirkonoxid.
Die 2. und 3. Generation von Zirkoniumdioxid
Einer deiner Zahnarztkunden verweigert die Weitergabe eures Laborinformationsflyers für monolithische (Monolith) Zirkonoxid-Kronen. Er begründet dies mit der zu geringen Transluzenz und zu hoher Härte gegenüber dem Antagonisten!
Lese den obigen Artikel der Europäischen Gesellschaft für dentale Technologie (EADT) und fasse die Informationen zu den verschiedenen Generationen zusammen. Wenn du möchtest, kannst du dich zusätzlich noch über den Vergleich Lithiumdisilikat Vs. Zirkonoxid informieren.
Schreibe einen E-Mail-Text, um deinen Zahnarztkunden von der Weitergabe des Flyers zu überzeugen!
Weitere umfangreiche Informationen gibt es unter www.zirkondioxid.de.