Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  Künstliche Intelligenz » Fachpresse » LS6.2 Auswahl des Schmelz und Gießverfah...

LS6.2 Auswahl des Schmelz und Gießverfahrens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikidental.de
 
Zeile 4: Zeile 4:
In der Zahntechnik werden hauptsächlich drei Schmelzverfahren verwendet:
In der Zahntechnik werden hauptsächlich drei Schmelzverfahren verwendet:


*Flammschmelzverfahren
*Widerstandsschmelzverfahren
*Widerstandsschmelzverfahren
*Induktionsschmelzverfahren
*Induktionsschmelzverfahren
*Flammschmelzverfahren


Diese Schmelzverfahren erhitzen die Legierungen bis auf die Gießtemperatur auf unterschiedliche Weise und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Diese Schmelzverfahren erhitzen die Legierungen bis auf die Gießtemperatur auf unterschiedliche Weise und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.

Aktuelle Version vom 17. März 2025, 09:23 Uhr

Schmelzverfahren

Um die Legierung gießen zu können, muss sie zuerst geschmolzen werden. Dafür wird die Legierung auf die Schmelztemperatur erhitzt, und zum Gießen wird sie auf die Gießtemperatur gebracht (die Schmelztemperatur und Gießtemperatur sind für Legierungen immer angegeben).

In der Zahntechnik werden hauptsächlich drei Schmelzverfahren verwendet:

  • Widerstandsschmelzverfahren
  • Induktionsschmelzverfahren
  • Flammschmelzverfahren

Diese Schmelzverfahren erhitzen die Legierungen bis auf die Gießtemperatur auf unterschiedliche Weise und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.

Arbeitsauftrag:

Es gilt bei jedem Verfahren zu unterscheiden:

  • Allgemeines, wie maximale Schmelztemperatur
  • Funktionsweise zum Erhitzen der Legierung
  • Grober Ablauf / Bedienung
  • Gesundheits- und Arbeitsschutz

Anschließend sollen die Vor- und Nachteile verglichen werden.

Bearbeiten Sie dazu folgenden Link:

LS6.2 Schmelzverfahren

Gießverfahren

Arbeitsauftrag:

Informieren Sie sich über folgende Verfahren:

LS6.2 Gussverfahren