Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  12.1 Projekt Implantate » 1998 LS 8.1 Haerte vertieft » Blended Learning » LS3.2 Additive Fertigung

LS3.2 Additive Fertigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikidental.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „Für die additive Fertigung von zahntechnischen Werkstücken hast du in der Lernsituation 1.7 - Fertigung schon verschiedene Verfahren kennen gelernt und ausprobiert. Für den 3D-Druck von Okklusionschienen kommen die folgenden stereolithografischen Verfahren in Frage: *SLA mit DLP *SLA mit Laser *SLA mit LCD-Panel“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Für die additive Fertigung von zahntechnischen Werkstücken hast du in der [[LS1.7 - Fertigung|Lernsituation 1.7 - Fertigung]] schon verschiedene Verfahren kennen gelernt und ausprobiert.
Für die '''additive Fertigung''' von zahntechnischen Werkstücken hast du in der [[LS1.7 - Fertigung|Lernsituation 1.7 - Fertigung]] schon '''verschiedene Verfahren''' kennen gelernt und ausprobiert.


Für den 3D-Druck von Okklusionschienen kommen die folgenden stereolithografischen Verfahren in Frage:
Für den 3D-Druck von Okklusionschienen kommen die folgenden '''stereolithografischen Verfahren''' in Frage:
*SLA mit DLP
*SLA mit '''DLP'''
*SLA mit Laser
*SLA mit '''Laser'''
*SLA mit LCD-Panel
*SLA mit '''LCD-Panel'''

Version vom 12. Mai 2024, 18:29 Uhr

Für die additive Fertigung von zahntechnischen Werkstücken hast du in der Lernsituation 1.7 - Fertigung schon verschiedene Verfahren kennen gelernt und ausprobiert.

Für den 3D-Druck von Okklusionschienen kommen die folgenden stereolithografischen Verfahren in Frage:

  • SLA mit DLP
  • SLA mit Laser
  • SLA mit LCD-Panel