Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  Spezial:Linkliste/Totale Prothesen im Di... » Spezial:Ungültiger Seitenname » LS3.2 Herstellen einer adjustierten Schi... » LS2.1 Horizontale Kondylenbahnneigung » 1998 LS 8.1 Spannung Dehnungs Diagramm e... » WL LF2 LS1

WL LF2 LS1

Aus Wikidental.de

Link zur Didaktischen Jahresplanung

LF X LS X

Link zum Lernfeld


Einstiegsszenario

ICON LS Einstiegsszenario.png
Bild von S. Hermann und F. Richter auf Pixabay

Im Rheinland wird häufig Karneval gefeiert. Dabei ist es unter Zahntechnikern beliebt für sich oder Freunde und Familie Vampirzähne oder ähnliches herzustellen. Siehe dazu das Foto rechts.

Der kleine Tim von Nebenan hat euch gefragt ob ihr ihn auch Vampirzähne herstellen könnt. Er gibt euch dafür 20 €. Ihr willigt ein. Nach ein paar Monaten kommt der kleine Tim zu euch da die Vampirzähne kaputt sind. Er möchte sein Geld zurück.





Informationsphase

ICON LS Informieren.png
  • Analysiere das Problem.


Planungsphase

ICON LS Planung.png

Plane mit Unterstützung deiner Lehrkraft die weitere Vorgehensweise.

  • Wie kannst du die Probleme lösen? Sammelt gemeinsam Ideen wie ihr Vorgehen könntet und überlegt euch wie ein Ergebnis aussehen könnte mithilfe folgender Kartenabfrage: Link zur Kartenabfrage

Das Ergebnis dieser Phase wird in den Moodle Kurs hochgeladen.


Entscheidungsphase

ICON LS Entscheidung.png
  • Entscheidet euch gemeinsam mit Hilfe der Lehrkraft für ein Vorgehen.
  • Entscheide euch für mögliche Ergebnis (wie bei den Referenzierungen), welches du am Ende erhalten möchtest (Handlungsprodukt).
  • Nutzt dazu die Kartenabfrage.


Durchführungsphase

ICON LS Durchführung Arbeit.png

In dieser Phase stehen dir einige Materialien zur Verfügung um die Probleme zu lösen. Schaue dazu in deinem Moodle Kurs nach.


Kontrollphase

ICON LS Kontrollieren.png
  • Habt ihr euch an den Plan gehalten oder noch etwas geändert? Hat alles so geklappt wie es geplant war?
  • Vergleiche dein geplantes Ergebnis mit dem erarbeiteten Ergebnis.
  • Kontrolliere ob du dein Ziel erreicht hast.


Bewertungsphase

ICON LS Bewertung.png
  • Bewerte dein Handlungsprodukt.
  • Reflektiere die Arbeit.