1998 LS 8.3 Gussverfahren

Aus Wikidental.de

Link zur übergeordneten Seite

Gießen

Beim Gießen fließt die Metallschmelze sehr schnell in die Hohlform. Die Luft in der Muffel entweicht durch die Gusskanäle, weil sie wegen der hohen Geschwindigkeit der Schmelze nicht durch die Poren der Einbettmasse entweichen kann.

Kohäsion (Legierung zu Legierung) > Adhäsion (Legierung zu Einbettmasse)

Ohne zusätzlichen Druck kann die Schmelze keine feinen Strukturen wie Kronenränder oder Klammerspitzen ausfüllen. Im geschmolzenen Zustand neigen metallische Werkstoffe dazu, sich zu Kugeln zusammenzuziehen, weil ihre Anziehungskraft zueinander stärker ist als zur Einbettmasse (siehe Bild links, Kohäsion ist die Anziehung zwischen gleichartigen Molekülen). Das Gegenteil ist Adhäsion (Adhäsion die Anziehung zwischen ungleichartigen Molekülen). Das bedeutet, die Schmelze muss durch Druck in die feinen Strukturen gepresst werden, was durch Gasdruck oder Zentrifugalkraft geschehen kann.







Statische Gussverfahren / Schwerkraftgießen

--- Abbildung statisches Gussverfahren / Animation Schwerkraftgießen Kurze Beschreibung





Fliehkraftgießen / Schleudergießen

--- Abbildung Schleuderguss Kurze Beschreibung



Schleudergussverfahren

--- Video Schleuderguss

Formel und Einflussfaktoren Schleuderguss

Formel Fz = Masse x Winkelgeschwindigkeit^2 x Radius --- Abbildung Schleuderguss/ Animation Schleuderguss Beschreibung der Formel




Vakuum Druckguss

Vakuum Druckguss Gießgerät

--- Abbildung Vakuum Druckguss Kurze Beschreibung


Vakuum Druckguss Gießgerät

Animation Vakuum Druckguss