Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  LS3.2 Subtraktive Fertigung » Spezial:Linkliste/LS1.8 Der Digitale Wor... » LS9.3 Verbundsysteme » Lernsituation 3 - DVT-Analyse » LS6.2 Ablauf digitale Fertigung » LS8.1 Farbton » LS2.1 Bennett-Winkel

LS2.1 Bennett-Winkel

Aus Wikidental.de
Version vom 16. Juni 2024, 17:43 Uhr von Len (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Der Bennett-Winkel

Der Bennett-Winkel ist der in der Horizontalebene gemessene Winkel zwischen der sagittalen Protrusionsbahn und der Mediotrusionsbahn des Mediotrusions-Kondylus. Sein Mittelwert beträgt 10-15°.

Der Laterotrusions-Kondylus macht gleichzeitig eine Bewegung nach lateral. Das ist die Bennett-Bewegung.

Die Bennett-Bewegung passiert also am Laterotrusionskondylus, der Bennett-Winkel entsteht am Mediotrusions-Kondylus.