Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  LS1.7 Modellmanagement - Modellsysteme

LS1.7 Modellmanagement - Modellsysteme

Aus Wikidental.de


ICON LS Einstiegsszenario.png

Einstiegsszenario

Und schon wieder kommt ein neu hergestellte Krone vom Zahnarzt okklusal heftig eingeschliffen zurück ...

"Bitte Kaufläche überarbeiten" lautet die Anweisung auf dem beiliegenden Zettel.

Und jetzt liegt da plötzlich dieser Artikel Der Schlüssel zum Erfolg - Funktionierender Zahnersatz mit Modellmanagement (Ztm. Martin Liebel, Dental Dialog 2009) im Pausenraum auf dem Tisch rum ... Schnell mal mit Startpage im Internet gesucht: Da gibt es auch zwei schicke Videos zu:




ICON LS Informieren.png

Analyse / Information

Analysiere mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft die beschriebene Situation.


Propädeutisches Wissen



ICON LS Planung.png

Planung

Plane mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft nun Möglichkeiten, wie das analysierte Problem für Dich gelöst werden könnte.

Diskutiere mit Deinen Mitlernenden mögliche Handlungsprodukte.



ICON LS Entscheidung.png

Entscheidung

Entscheide Dich für eine Vorgehensweise und ein Handlungsprodukt. Lege gemeinsam mit Deinen Mitlernenden die wichtigsten (max. 5) Kriterien für die spätere Kontrolle und Bewertung fest.



ICON LS Durchführung Arbeit.png

Durchführung


Erstellt nun Euer Handlungsprodukt.





ICON LS Kontrollieren.png

Kontrolle / Bewertung

Hier findest Du Kompetenzchecklisten auf zwei verschiedenen Kompetenzleveln für die Lernsituation:


Überprüfe Deine Kompetenzen mit Hilfe dieser Kompetenzlisten!




ICON LS Bewertung.png

Reflexion

Berate mit der ganzen Klasse, ob das ganz oben beschriebene Problem gelöst wurde!







Links: