Die 8 zuletzt angesehenen Seiten:  Schmelzverfahren » LS7.1 Zusammenfassung Totalprothetik Ger... » LS7.2 Balancierte Okklusion » LS1.7 - Schnittstelle zwischen CAM-Softw... » Spezial:Ungültiger Seitenname » LS5.1 Form und Funktion menschlicher Zäh...

LS5.1 Form und Funktion menschlicher Zähne

Aus Wikidental.de


ICON LS Einstiegsszenario.png

Einstiegsszenario

Du arbeitest seit einiger Zeit als ZahntechnikerIn im Bereich Kronen/Brücken im Labor NeuZahn. Eure in Wachs modellierten und gegossenen Kronen haben immer eine "Handschrift" gehabt. Alle TechnikerInnen wissen, wie schöne natürliche Kronen aus Eurem Labor aussehen sollen. Euer Labor ist bei euren Kunden speziell für schöne und natürliche Kronen bekannt! Seit einiger Zeit werden aber viele Kronen bei euch mit CAD-Software konstruiert und gefräst. Die CAD-Software enthält fertige Zahnbibliotheken, die an die jeweilige Situation angepasst werden. Eine eigene "Handschrift" des Labors ist nicht mehr erkennbar. Auch Kunden haben das schon angesprochen.


ICON LS Informieren.png

Analyse / Information

Analysiere mit Deinen Mitlernenden und mit Unterstützung Deiner Lehrkraft die beschriebene Situation, z.B. mit Hilfe einer Online-Kartenabfrage.

Erarbeite nun das notwendige Wissen, das Du in der Analyse ermittelt hast. Das folgende Lernangebot unterstützt Dich dabei.



Propädeutik

("Propädeutik" bedeutet "Vorbildung"oder "vorbereitendes Wissen")


ICON LS Planung.png

Planung

Ermittelt gemeinsam das Problem, dass sich aus der Situation im Einstiegsszenario ergibt. Überlegt und dokumentiert, welche Möglichkeiten es gibt das Problem durch die Herstellung eines Handlungsproduktes zu lösen.


ICON LS Entscheidung.png

Entscheidung

Entscheide Dich für die Herstellung eines der möglichen Handlungsprodukte.

Legt gemeinsam Kriterien für die Kontrolle und Bewertung des Handlungsproduktes fest.


ICON LS Durchführung Arbeit.png

Durchführung


Du hast das Einstiegsszenario analysiert. Du hast ermittelt, welches Wissen Du benötigst, um das Szenario zu beherrschen. Dieses Wissen hast Du Dir in der Informationsphase erarbeitet. Du hast geplant, welche Handlungsprodukte zur Lösung des Einstiegsszenarios möglich sind. Du hast Dich für ein Handlungsprodukt entschieden.

Das Handlungsprodukt hat wahrscheinlich irgendwas mit Bibliothekszähnen zu tun ;-):

Die folgenden Anleitungen bzw. Arbeitshilfen unterstützen Dich bei der Erstellung des Handlungsproduktes.

Zähne modellieren

Zur Herstellung der Bibliothekszähne kannst Du Zähne direkt in der CAD-Software modellieren. Als Vorlage können Zeichnungen oder auch Deine eigenen Zähne (Intraoralscan) dienen.


Zähne konstruieren und modellieren

Zur Herstellung der Bibliothekszähne kannst Du auch Zähne aus Deiner eigenen Zeichnung in einer CAD-Software konstruieren. Anschließend kannst Du dann die Details modellieren (Scuplting).


ICON LS Kontrollieren.png

Kontrolle / Bewertung

Hier müssen Sie die Kontrolle und Bewertung nach Ihrer Planung durchführen.

ICON LS Bewertung.png

Reflexion

Mit Hilfe einer Zielscheibe und von Deiner Lerngruppe selbst erstellen Kriterien reflektierst Du zum Abschluss Deinen Arbeitsprozess in dieser Lernsituation.

'