Lernsituation 5 - Alternative: Oberflächenbearbeitung im Digitalen Workflow
Einstiegsszenario
Die neue Schiene von Herrn Müller passt und die Beschwerden im Unterkiefer, Kiefergelenk und Nacken haben abgenommen. Jedoch ist ein neues Problem aufgetreten. Der linke Zungenrand ist gerötet und schmerzt.
Analyse / Information
Es scheint hier ein Problem zu geben. Überlegt, was das Problem sein könnte und was man braucht, um es zu lösen.
Planungsphase und Entscheidungsphase
Um das Problem zu lösen werdet ihr neue Kompetenzen benötigen.
- Sammelt Ideen, was ihr erarbeiten könntet (das sogenannte Handlungsprodukt). Dieses Handlungsprodukt dient zur Lösung des Problems. Es ist das Ziel der gesamten Lernsituation und wird spätestens am Ende der Lernsituation erstellt.
Inspirationen: Referenzierungsmethoden und hier.
Diskutiert innerhalb der Klasse, welches Handlungsprodukt sich am besten eignet.
Stimmt ab, welches Handlungsprodukt sich am besten eignet. Jeder hat 3 Stimmen.
Durchführungsphase
Um dir die nötigen Kompetenzen anzueignen, musst du dir folgende Fachkompetenzen aneignen.
Wichtige Vokabeln
Werkstoff:
Werkzeug:
Fertigungsverfahren
Der DIN Normenausschuss hat Fertigungsverfahren in einige Hauptgruppen unterteilt.
Mikroskopischen und Makroskopischen Bewertung von Oberflächen
Werkzeuge und ihre Werkstoffe
Zusatzinfos